Stellenangebote

Sie suchen
…eine Anstellung als Erzieher/in nach Ihrem Berufspraktikum?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Das Haus Marienthal ist im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe einer der größten Arbeitgeber im Raum Schweinfurt. Wir suchen regelmäßig Fachkräfte in Voll- und Teilzeit für unsere vielfältigen Angebote.
Die Geschichte des Haus Marienthal geht bis in das Jahr 1852 zurück. Heute stehen zahlreiche Arbeitsfelder und Einrichtungen unter unserer Trägerschaft und bieten pädagogischen Fachkräften ein weites Spektrum an Wirkungsfeldern:
-
Stationäre Jugendhilfe in heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen und Mädchen, teilweise mit integrierten therapeutischen Plätzen, sowie einer Jugendwohngemeinschaft
-
sozialpädagogische und heilpädagogische Tagesstätten
-
Horte, Kindergärten und Kinderkrippen
-
verschiedene Betreuungsangebote an Schulen
-
ambulante Dienste
-
Jugendsozialarbeit an Schulen
-
Streetwork
-
intensiv-heilpädagogische Außenwohngruppe für jüngere Kinder
Welches unserer Angebote entspricht Ihren fachlichen und persönlichen Stärken? Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihnen in einem persönlichen Gespräch die einzelnen Arbeitsfelder vorzustellen, und uns mit Ihnen über Ihre beruflichen Vorstellungen und Perspektiven auszutauschen.
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie…
-
sich mit Ihren Stärken und Talenten in ein spannendes Arbeitsfeld einbringen wollen
-
bereit sind, Ihre ersten beruflichen Schritte gemeinsam mit einem erfahrenen Arbeitgeber zu gehen
-
sich mit Herz und Verstand für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen engagieren, um mit ihnen die Herausforderungen des Lebens zu meistern
-
besonderen Hausforderungen mit Teamgeist, Optimismus, sowie einer Portion Humor begegnen
Ihre Vorteile:
-
Wir legen Wert auf eine gute Einarbeitung
-
Vergütung und Arbeitsbedingungen nach AVR Diakonie Bayern
-
„Weihnachtsgeld“ i.H.v. 80% des Monatsgehaltes
-
Jahressonderzahlung aus dem Familienbudget (nach einjähriger Zugehörigkeit)
-
Betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorgemöglichkeiten über Entgeltumwandlung
-
Private Krankenzusatzversicherung
-
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
-
Möglichkeit auf Team- / Einzelsupervision
-
Gesellige Mitarbeiteraktionen
-
Unterstützung bei sportlicher und gesundheitsfördernder Betätigung
-
Einkaufsrabatte über die Plattform „Corporate Benefits“
-
Attraktive Leasingangebote für Fahrräder und Pedelecs (Jobrad.org)
Ihre Ansprechpartner: Rainer Brandenstein und Petra Hauck, Tel. 09721 / 72 84 0
Haus Marienthal gGmbH, Am Oberen Marienbach 7, 97421 Schweinfurt, www.haus-marienthal.com
Die Haus-Marienthal gGmbH sucht
ab sofort in Teilzeit (20 Wochenstunden)
SozialpädagogInnen (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an Schulen
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) richtet sich an junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind. Ziel ist es, sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und zu fördern, auch bei schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen. Schule ist ein geeigneter Ort, an dem die Jugendhilfe mit ihrem Leistungsspektrum frühzeitig und nachhaltig auf die Entwicklung junger Menschen altersspezifisch einwirken und auch Eltern rechtzeitig erreichen kann.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
-
Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs der Schüler*Innen durch sozialpädagogische Diagnostik
-
Entwicklung und Durchführung spezifischer Angebote wie Einzelfallhilfe, soziale Gruppenarbeit und Projekte
-
Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten, der Schulleitung, Lehrkräften und weiteren schulischen Diensten
-
Vernetzung und Kooperation mit Einrichtungen und Diensten im Gemeinwesen
-
Teilnahme an Fall- und Teambesprechungen
Ihre Vorteile bei uns:
-
erfahrenes und kompetentes Team für enge kollegiale Zusammenarbeit
-
konzeptionell abgestimmte Einarbeitungsphase
-
Vergütung und Arbeitsbedingungen nach AVR Diakonie Bayern
-
Weihnachtsgeld i. H. v. 80% des Monatsgehaltes
-
Jahressonderzahlung aus dem Familienbudget
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Zusätzliche private Vorsorgemöglichkeiten über Entgeltumwandlung
-
Private Krankenzusatzversicherung
-
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
-
Möglichkeit auf Team- / Einzelsupervision
-
Gesellige Mitarbeiteraktionen
-
Unterstützung bei sportlicher und gesundheitsfördernder Betätigung
-
Einkaufsrabatte über die Plattform „Corporate Benefits“
-
Attraktive Leasingangebote für Fahrräder und Pedelecs (Jobrad.org)
Wir freuen uns über BewerberInnen mit
-
einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor)
-
Weitblick und persönlichem Engagement für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
-
Lebensfreude, Optimismus, sowie einer Portion Humor zum Meistern besonderer Hausforderungen
-
Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
-
Koordinationsfähigkeit und Selbstmanagement
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.01.2021 an
Haus Marienthal
z. Hd. Herrn Brandenstein
97421 Schweinfurt
oder per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Fragen steht Ihnen Ulrike Aumüller 09721/728426 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
BerufspraktikantInnen (m/w/d) 2021/2022
für unsere fünf heilpädagogischen Wohngruppen
Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in zwei heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen, zwei heilpädagogischen Wohngruppen mit integrierten therapeutischen Plätzen für Mädchen und einer Jugendwohngemeinschaft. Für 2021 planen wir die Eröffnung einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für jüngere Kinder.
Sie arbeiten in einem Team mit fünf weiteren MitarbeiterInnen in einer Gruppe von maximal 9 Kindern und Jugendlichen. Im heilpädagogischen Alltag sind Sie u.a. zuständig für die Umsetzung der gemeinsam entwickelten pädagogischen Zielsetzungen, freizeitpädagogische Maßnahmen und schulische/berufliche Belange.
Die Kinder und Jugendlichen wünschen sich… „eine Persönlichkeit, die hilfsbereit und nett ist, nicht zu streng, fair und nicht zu sehr nerven sollte. Daneben freuen sie sich auf gemeinsame Unternehmungen und Aktivitäten und Unterstützung im Alltag, wie z.B. beim Kochen, Einkaufen und Hausaufgaben machen.“
Ihre Vorteile:
-
Vergütung und Arbeitsbedingungen nach AVR Diakonie Bayern
-
Regelmäßige Anleitungseinheiten
-
Begleitete Nachtbereitschaften
-
Kollegialer Austausch zwischen allen BerufspraktikantInnen der Einrichtung
-
Möglichkeit zur Teilnahme an interne Fortbildungsveranstaltungen
-
Einkaufsrabatte über die Plattform „Corporate Benefits“
…und falls Sie nach Ihrem Berufspraktikum als MitarbeiterIn im Haus Marienthal tätig werden,
können Sie u.a. mit folgenden Angeboten rechnen:
-
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Team- / Einzelsupervision
-
Private Krankenzusatzversicherung und betriebliche und private Altersvorsorgemöglichkeiten
-
Förderung für sportliche und gesundheitliche Betätigung
-
Jahressonderzahlung i.H.v. 80% des Monatsgehaltes
-
Attraktive Leasingangebote für Fahrräder und Pedelecs (Jobrad.org)
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie…
-
Lust haben, endlich die Theorie in die Praxis umzusetzen
-
sich mit Ihren Stärken und Talenten in ein spannendes Arbeitsfeld einbringen wollen
-
bereit sind, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen die Herausforderungen des Lebens zu meistern
Bewerbungen bis 31.03.2021 an:
Haus Marienthal gGmbH Am Oberen Marienbach 7 97421 Schweinfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.haus-marienthal.com
Ihre Ansprechpartnerin: Petra Hauck, Tel. 09721 / 72 84 20
ab sofort in Teilzeit (20 Wochenstunden), zunächst für 1 Jahr
eine/n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Streetwork
Streetwork ist eine aufsuchende Form von sozialer Arbeit im öffentlichen Raum, die Kontakt- und Hilfsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren gewährt.
Neben Angeboten zur Freizeitgestaltung, werden den jungen Menschen Hilfen angeboten, um ihre soziale Problemlagen zu überwinden. Dafür stehen die Räume unserer Anlaufstelle zur Verfügung. Des Weiteren können diese ein Wohnfähigkeitstraining in Anspruch zu nehmen.
Zu Ihren Aufgaben gehören
-
Unterstützen der Klient*Innen bei der Entwicklung von Lebensperspektiven sowie Erschließung gesellschaftlicher und individueller Ressourcen zur Existenzsicherung
-
Verbindung schaffen zwischen sozialen Diensten und Einrichtungen, die die Adressat*Innen aus verschiedensten Gründen nicht mehr erreichen
-
Entwicklung von Angeboten zur Freizeitgestaltung und Erlebnispädagogik
-
Entwicklung inhaltlich-fachlicher und sozialpolitischer Einmischungsstrategien zur Reduzierung und Vermeidung gesellschaftlicher Benachteiligung und Diskriminierung
-
Teilnahme an Konferenzen und Zusammenarbeit mit Kooperations- und Netzwerkpartnern
Bei uns finden Sie
-
ein erfahrenes und kompetentes Team für enge kollegiale Zusammenarbeit
-
interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
-
Möglichkeit zur (Team-)Supervision
-
gesellige Mitarbeiteraktionen
-
Vergütung nach der AVR Diakonie Bayern
-
kirchlicher Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung
-
betriebsinterne Zusatzleistungen
-
betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Förderung sportlicher und gesundheitsfördernder Betätigung
-
Attraktive Leasingangebote für Fahrräder/Pedelecs (Job-Rad)
-
Einkaufsrabatte über die Plattform “Corporate Benefits”
Wir freuen uns über Bewerber*Innen mit
-
Weitblick und persönlichem Engagement für die Menschen, die sich uns anvertrauen und um Hilfe bitten
-
Lebensfreude, Optimismus, sowie einer Portion Humor zum Meistern besonderer Hausforderungen
Sie brauchen dazu
-
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor)
-
Amtliches erweitertes Führungszeugnis
-
Führerschein der Klasse B
Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an
Haus Marienthal
z. Hd. Herrn Brandenstein
Am Oberen Marienbach 7
97421 Schweinfurt
Bei Fragen steht Ihnen Ulrike Aumüller 09721/728426 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere heilpädagogischen Wohngruppen in Vollzeit
ab sofort
ErzieherIn und KinderpflegerIn für unsere Kinderhorte in Teilzeit
ab sofort
Die vier Horte des Haus Marienthal in Schweinfurt bieten ein interessantes Tätigkeitsfeld für offene, kreative und engagierte MitarbeiterInnen.Unsere Kinder gestalten das Arbeitsleben täglich neu und interessant. Sie füllen unseren Alltag mit Neugier, tollen Ideen und Streichen. Dennoch erwarten sie von den Betreuern einiges:
Das sollten Sie mitbringen:
- Gute Kenntnisse des Grundschulwortschatzes sowie des Zahlraums 1-1000 (ohne Taschenrechner)
- Gute Kenntnisse der gängigen Kartenspiele wie Uno, Skippo, …
- Eine laute, klare Stimme (Gong ist out)
- Fremdwortschatz („nein“ in 24 Sprachen)
- Umfangreiches Weltwissen, um auf alle „Warum“-Fragen antworten zu können
- Freude und Durchsetzungsvermögen bei liebenswerten, einzigartigen „Dickköpfen“
Freuen Sie sich auf:
- Enorme Wissenserweiterung durch viele Fragen
- Schokolade zum Frühstück
- Ein Team, das mit Ihnen durch dick und dünn geht
- Entlohnung für sportliche Aktivität
- Gesellige Mitarbeiteraktionen
- Einmal Haus Marienthal – immer Haus Marienthal
Sollten Sie Lust auf dieses Tätigkeitsfeld haben und auch noch eine Urkunde vorweisen, dass Sie staatliche anerkannte/r KinderpflegerIn oder ErzieherIn sind, dann finden Sie Ihren Platz bei uns.
Schriftliche Bewerbungen ab sofort an:
Haus Marienthal, Am Oberen Marienbach 7, 97421 Schweinfurt,
z. Hd. Herrn Brandenstein, Tel.: 09721 7284-0
oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.haus-marienthal.com