Stelle - stationär - Inobhutnahme – Haus Marienthal gGmbH, Evangelische Kinder- Jugend- und Familienhilfe Schweinfurt

Banner3a

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an

Haus Marienthal gGmbH
z. Hd. Herrn Zaworka
Am Oberen Marienbach 7
97421 Schweinfurt

oder per Mail an:
info@haus-marienthal.com

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Telefon 09721 / 7284-0 (Verwaltung)

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

für die Neueröffnung einer Inobhutnahmegruppe

 

Angaben zur Stelle
   Anstellung    ►   zum nächstmöglichen zeitpunkt
   Einsatzort    ►   Haus Marienthal gGmbH Schweinfurt
   Arbeitszeit    ►   Voll- und Teilzeit
   Befristung    ►   unbefristet (sozialversicherungspflichtig)
   Gehalt    ►   ca. 3450,00 € bis 4320,00 € (bei Vollzeit) - päd. Fachkräfte
     ►   ca. 3830,00 € bis 4800,00 € (bei Vollzeit) - Gruppenleitung
   Ansprechpartner    ►   Matthias Zaworka / Petra Hauck

 

Inobhutnahmegruppe

Manchmal braucht es eine schnelle Lösung für Kinder und Jugendliche, die sich in einer akuten Krisen- oder Gefahrensituation befinden. Hierfür gibt es die sog. Inobhutnahme des Jugendamtes, bei der Kinder und Jugendliche vorübergehend in einer geeigneten Wohngruppe aufgenommen werden. Unsere geplante Inobhutnahmegruppe soll für diese Kinder und Jugendlichen einen geschützten Ort in Schweinfurt bieten, bis das weitere Vorgehen geklärt ist.

Sie arbeiten in multiprofessionellen Teams und gestalten den heilpädagogischen Alltag. Sie sind u.a. zuständig für die Umsetzung der gemeinsam entwickelten pädagogischen Zielsetzungen, freizeitpädagogische Maßnahmen und schulische Belange. Unser heilpädagogisch-psychologischer Fachdienst steht dabei unterstützend zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, wenn Sie sich mit Ihrer Persönlichkeit, Ihren Stärken und Interessen in die praktische Umsetzung und Weiterentwicklung des neuen Konzeptes einbringen wollen, um dieses mit Leben zu erfüllen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann warten auf Sie sicherlich anspruchsvolle, in erster Linie aber auch abwechslungsreiche Tätigkeiten, mit viel Raum zur Gestaltung

Wir freuen uns über BewerberInnen mit
  • Lust auf Neues
  • Belastbarkeit
  • Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
  • Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflektion
  • Lebensfreude, Optimismus sowie einer Portion Humor zum Meistern besonderer Herausforderungen
  • Weitblick und persönlichem Engagement für die uns anvertrauten Jugendlichen
Wir benötigen von Ihnen:
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn / HeilerziehungspflegerIn / SozialpädagogIn (B.A.)
  • Nachweis einer Masernschutzimpfung bzw. Titernachweis für nach 1970 Geborene
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Führerschein Klasse B

Kontakt

Haus Marienthal gGmbH
Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schweinfurt
Am Oberen Marienbach 7
97421 Schweinfurt

Telefon: 09721 / 7284-0
Telefax: 09721 / 7284-35
Mail: info@haus-marienthal.com

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.