Sprachförderung in der IWG – Haus Marienthal gGmbH, Evangelische Kinder- Jugend- und Familienhilfe Schweinfurt

6 Kontakt Haus Marienthal Header

 

Logo HMT Logo

Sprachförderung in der Interkulturellen Wohngruppe

26.05.2025 - Jugendlichen in der IWG wird spielerisch die deutsche Sprache vermittelt.

Unsere Interkulturelle Wohngruppe (IWG) bietet Platz für 18 Jugendliche mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen. Die jungen Menschen stammen unter anderem aus Afghanistan, Syrien und verschiedenen Ländern Afrikas. Sie bringen verschiedene Sprachen, Traditionen und Lebenserfahrungen mit – diese Vielfalt sehen wir als Bereicherung und fördern aktiv das interkulturelle Zusammenleben.

Die IWG gliedert sich in zwei Gruppen: Die Verselbstständigungsgruppe richtet sich an ältere Jugendliche, die bereits über grundlegende Alltagskompetenzen verfügen. Hier übernehmen sie eigenverantwortlich Aufgaben wie Kochen, Einkaufen oder Haushaltsführung und werden gezielt auf ein eigenständiges Leben vorbereitet. Die intensiv betreute Gruppe richtet sich an Jugendliche unter 17 Jahren, die noch stärker auf pädagogische Begleitung angewiesen sind. Sie erhalten individuelle Unterstützung in allen Lebensbereichen – von schulischer Förderung bis zur persönlichen Entwicklung.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der sprachlichen Förderung. Alltagsnahe Lernangebote, wie z.B. das Erlernen von Farben in der Küche, sind fester Bestandteil unseres Konzepts. Dabei nutzen wir einfache Gegenstände wie farbige Schneidebretter, Lebensmittel (z.B. rote Tomaten, gelbe Zitronen) oder Haushaltsprodukte (z.B. blaues Spülmittel), um den Jugendlichen die deutsche Sprache spielerisch und praxisnah näherzubringen.

Kismet Ak

IWG 2025 Bild 1    IWG 2025 Bild 2    IWG 2025 Bild 3

IWG 2025 Bild 5    IWG 2025 Bild 4

Kontakt

Haus Marienthal gGmbH
Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schweinfurt
Am Oberen Marienbach 7
97421 Schweinfurt

Telefon: 09721 / 7284-0
Telefax: 09721 / 7284-35
Mail: info@haus-marienthal.com

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.